hs1.mp4

Start End Text Info
0
Ja, dann begrüße ich euch erst einmal zu Hardware-Sicherheit, zu unserer ersten richtigen
CPS: 8 Duration: 10.08s
1
Stunde.
CPS: 13 Duration: 0.6s
2
Als erstes nochmal die Frage, habt ihr noch Fragen zur organisatorischen Art für
CPS: 13 Duration: 6.04s
3
dieses Semester?
CPS: 17 Duration: 1s
4
Letzte Stunde hatten wir ja wirklich, jetzt schon über viele Sachen geredet.
CPS: 18 Duration: 4.18s
5
Ich würde euch heute nochmal einen kleinen Einblick geben, was wir eigentlich machen
CPS: 21 Duration: 3.94s
6
und natürlich dann auch direkt anfangen.
CPS: 10 Duration: 3.74s
7
Wir haben einen großen Blog eigentlich, wo wir uns mit einer kleinen Einleitung direkt
CPS: 10 Duration: 8.56s
8
mit der Hardware beschäftigen.
CPS: 16 Duration: 1.92s
9
Das bedeutet, also keine Angst, wir gehen nicht so tief ran, aber so tief, wie wir
CPS: 14 Duration: 5.92s
10
es wirklich müssen.
CPS: 25 Duration: 0.8s
11
Das heißt, wir werden heute mit der Hardware anfangen, mit Mikroprozessoren.
CPS: 8 Duration: 9.28s
12
Was ist überhaupt ein Prozessor, was ist der Aufbau, wofür ist er gedacht?
CPS: 13 Duration: 5.68s
13
Wir werden uns heute vom Neumann und dem Herbert Architektur anschauen.
CPS: 16 Duration: 4.44s
14
Ihr werdet sehen, dass wir über die komplette Hardware eigentlich drüber gehen müssen.
CPS: 16 Duration: 5.16s
15
Jetzt für die, die das noch nicht sagt, aber jetzt CPU, Speicher, Bausteine, ganz
CPS: 10 Duration: 7.46s
16
wichtig, der Cache-Speicher, verschiedene Bus-Typen, Schnittstellen auf Ports.
CPS: 9 Duration: 8.26s
17
Wir werden überall sehen, dass es natürlich auch Möglichkeiten des Andrucks gibt,
CPS: 15 Duration: 5.3s
18
wenn ich mir jetzt auch zum Beispiel jetzt Schnittstellen anschaue, dann aber auch Software.
CPS: 11 Duration: 8.28s
19
Ich hatte auch in der ersten Stunde schon gesagt, dass wir leider nicht drumrum kommen.
CPS: 23 Duration: 3.68s